Der Betreiber dieser Seiten übernimmt keinerlei
Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der
bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Betreiber, welche
sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung
oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung
fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind
grundsätzlich ausgeschlossen.
Alle Angebote sind freibleibend und
unverbindlich. Der Betreiber behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten
oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen,
zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig
einzustellen.
Der Betreiber hat keinerlei Einfluss auf die
aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften
Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten
aller gelinkten /verknüpften Seiten. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb
des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für
Fremdeinträge in vom Betreiber eingerichteten Anzeigenlisten, Gästebüchern,
Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder
unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder
Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der
Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links
auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Der Betreiber ist bestrebt, in allen
Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente,
Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken,
Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken,
Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des
Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und
Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen
Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.
Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass
Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für
veröffentlichte, vom Betreiber selbst erstellte Objekte bleibt allein beim
Betreiber der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken,
Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten
Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Betreibers nicht
gestattet.
Bei der Anforderung von Inhalten aus diesem
Internetangebot werden Zugriffsdaten gespeichert. Das sind Daten über die Seite,
von der aus die Datei angefordert wurde, der Name der angeforderten Datei, das
Datum, Uhrzeit und Dauer der Anforderung, die übertragene Datenmenge sowie der
Zugriffsstatus (z.B. Datei übertragen, Datei nicht gefunden). Diese
gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet
und auf keinen Fall an Dritte weitergeleitet.
Im Rahmen des Betriebes dieser
Seite werden auf dem Rechner des Besuchers Cookies gesetzt. Diese Cookies
enthalten aber lediglich Angaben über die Zeit des ersten Aufrufes des
Mitgliederbereiches. Weitergehende Daten werden in den Cookies nicht
gespeichert. Dieses gesetzte Cookie kann vom User jederzeit auf dem eigenen
Rechner, vom das Angebot angesurft wurde, eingesehen werden, da Cookies nur
lokal auf dem Rechner des Besuchers gespeichert werden. Wo Cookies abgelegt
werden, entnehmen Sie bitte der Dokumentation Ihres Browsers.
Datenschutz
6.1. Der Betreiber der Plattform QUELLCODEKUNST weist die Nutzer
darauf hin, dass QUELLCODEKUNST vom Nutzer gemachten Angaben in
maschinenlesbarer Form sowie für Zwecke, die sich aus dem
Vertragsverhältnis ergeben, maschinell verarbeitet. Die Weitergabe
von Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen des Vertragszweckes.
QUELLCODEKUNST betont ausdrücklich, dass sämtliche
datenschutzrechtlichen Vorschriften streng beachtet werden,
insbesondere in Hinblick auf Datenweitergabe an Dritte.
6.2
QUELLCODEKUNST bietet jedem Nutzer die Möglichkeit anderen Nutzern
seine persönlichen Kommunikationsdaten in Teilen oder in Gänze zu
übermitteln bzw. die Einsicht in die Daten zu widerrufen. Die
Übermittelung dieser Kontaktdaten geschieht auf eigene Gefahr.
6.3
Mit Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen erklärt der Nutzer
gleichzeitig:
Ich willige ein,
a. dass QUELLCODEKUNST
meine personenbezogenen Daten erhebt und für die Begründung,
Durchführung und Abwicklung meines Nutzungsverhältnisses mit
QUELLCODEKUNST verarbeitet und nutzt. Personenbezogene Daten sind
Bestandsdaten, wie beispielsweise Name und Adresse sowie
Nutzungsdaten wie beispielsweise Nutzername, Kennwort und
IP-Adresse.
b. dass QUELLCODEKUNST die vom Nutzer selbst
eingegebenen unterschiedlichen Daten anderen Nutzern zur
Geschäftsanbahnung zur Verfügung stellt. Welche Daten zur
Verfügung gestellt werden erkennt der Nutzer bei der Registrierung.
Die Bereitstellung der Daten kann vom Nutzer jederzeit gestoppt
werden.
c. dass QUELLCODEKUNST meine Nutzungsdaten unter
anderem mit Hilfe von Cookies erhebt, verarbeitet und nutzt, um mir
beispielsweise eine Benutzer-ID zuzuordnen. Die Cookies dienen dabei
z.B. der persönlichen Begrüßung mit dem Nutzernamen bei
QUELLCODEKUNST oder auf der Plattform.
d. dass QUELLCODEKUNST
meine personenbezogenen Daten für Marketing-Maßnahmen wie z.B. zur
Versendung von eMails mit allgemeinen Informationen oder werbendem
Charakter (Newsletter) verarbeitet und nutzt. Ich nehme zur
Kenntnis, dass ich jederzeit die Möglichkeit habe, diese
Informationen abzubestellen. Ich bin damit einverstanden, dass
QUELLCODEKUNST meine personenbezogenen Daten auch verarbeitet und
nutzt, um mir auf persönliche Interessen zugeschnittene Kontakte
oder Angebote zu präsentieren. Der auf persönliche Interessen
zugeschnittenen Verwendung kann ich widersprechen.
e.
dass QUELLCODEKUNST, soweit es im Einzelfall erforderlich ist, bei
Vorliegen zu dokumentierender tatsächlicher Anhaltspunkte, die
Bestands- und Nutzungsdaten erheben, verarbeiten und nutzen darf,
die zum Aufdecken sowie Unterbinden von in betrügerischer Absicht
eingestellten Informationen und sonstiger rechtswidriger oder
vertragswidriger Inanspruchnahme der Leistungen von QUELLCODEKUNST
erforderlich sind. Zu diesem Zweck darf QUELLCODEKUNST auch
Nutzungsdaten, unter anderem mit Hilfe von Cookies, erheben und in
der Weise verarbeiten und nutzen, dass aus dem Gesamtbestand aller
aktuellen Informationen, diejenigen ermittelt werden können, bei
denen tatsächliche Anhaltspunkte bestehen, dass sie in
Missbrauchsabsicht eingestellt wurden.
f. dass QUELLCODEKUNST
außerdem, soweit dies erforderlich ist, meine personenbezogenen
Daten zur Wahrung überwiegender Interessen an der Aufklärung eines
Missbrauchs der Plattfom und zur Rechtsverfolgung über das Ende des
Nutzungsverhältnisses hinaus verarbeiten, nutzen und an
Strafverfolgungsbehörden sowie in ihren Rechten verletzte Dritte
übermitteln darf, wenn zu dokumentierende tatsächliche
Anhaltspunkte für einen solchen Missbrauch der Plattform,
insbesondere durch Einstellung rechtswidriger Angebote,
vorliegen.
g. und erkenne an, dass eine Inanspruchnahme der
Plattform unter Angabe eines falschen Namens, Pseudonyms oder anonym
nicht zumutbar ist, und der Zweck der Plattform dadurch nicht
erreicht werden könnte, trotzdem möchte ich Nutzer werden.
Diese
Einwilligung ist auf der Seite der von QUELLCODEKUNST betreuten
Website unter dem Link Nutzungsbedingungen gespeichert und kann
jederzeit über per E-Mail an support@quellcodekunst.de schriftlich
unter Angabe des Usernamen und Passwort widerrufen werden.